Da das Dachdeckerhandwerk eigene Tarifverträge hat, unterscheidet sich die Lohnabrechnung in vielen Punkten von der Abrechnung im Baugewerbe, was vor allem bei der Ermittlung des Bruttolohnes und bei der Arbeitszeitflexibilisierung von größter Bedeutung ist.
Im Seminar erfahren Sie wie sich die Besonderheiten der Tarifverträge des Dachdeckerhandwerks auf die Lohnabrechnung auswirken.
An Hand konkreter Beispiele werden alle wichtigen Punkte des Dachdeckerlohnes behandelt.
Dieses Seminar ist für jeden Mitarbeiter unverzichtbar der mit den Lohnabrechnungen in Kontakt kommt, egal ob er sie komplett erstellt oder sie für den Steuerberater vorbereitet.
- Abschluss des Arbeitsvertrages
- Führung der Personalunterlagen
- Wesentliche Inhalte des Rahmentarifvertrages
- Grundlagen der Steuer- und Beitragsberechnung
- Abwicklung des Urlaubs
- Leistungen der SOKA DACH
- Abrechnung von Saison-Kurzarbeitergeld und ergänzenden Leistungen
- Durchführung des Meldeverfahrens
- Entgeltfortzahlung und Erstattungen